|             
             
			Kontakt: 
            Tel. 
            +49 (0)4961 833331 
			
			Fax 
            +49 (0)4961 833332 
            email: 
            baubiologie-bruns@ewetel.net 
            Internet: 
            www.baubiologie-bruns.de 
             
			
			Umsatzsteuer: 
			
			Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
			DE243348932 
			
			Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung 
			
			Name und Sitz des Versicherers: AXA Versicherungs AG Postfach 
			920134 51151 Köln 
			
			Mitgliedschaften  
			
			Mitglied 
            im Verband Baubiologie (VB) 
			  
             
             
			
			Streitschlichtung 
			
			Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur 
			Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
			
			https://ec.europa.eu/consumers/odr Unsere E-Mail-Adresse 
			finden Sie oben im Impressum. 
			
			Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an 
			Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle 
			teilzunehmen. 
            
			Haftung für Inhalte 
            
			Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte 
			auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach 
			§§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht 
			verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu 
			überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine 
			rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
  Verpflichtungen zur 
			Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den 
			allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche 
			Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer 
			konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von 
			entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend 
			entfernen. 
              
            Haftung 
			für Links 
            
			Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren 
			Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese 
			fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der 
			verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber 
			der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum 
			Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. 
			Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht 
			erkennbar.
  Eine permanente inhaltliche Kontrolle der 
			verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer 
			Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von 
			Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. 
			
			Urheberrecht 
			
			Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf 
			diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die 
			Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der 
			Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der 
			schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. 
			Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht 
			kommerziellen Gebrauch gestattet.
  Soweit die Inhalte auf 
			dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die 
			Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter 
			als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine 
			Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen 
			entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen 
			werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. 
  Quelle:
			
			https://www.e-recht24.de 
			
			
			  
			
			Datenschutzerklärung 
			
			Datenschutz 
			
			Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen 
			Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten 
			vertraulich und entsprechend der gesetzlichen 
			Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
  
			Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe 
			personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten 
			personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder 
			E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets 
			auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche 
			Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
  Wir weisen darauf 
			hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der 
			Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein 
			lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht 
			möglich. 
			
			  
			
			Cookies 
			
			Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies 
			richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine 
			Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, 
			effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, 
			die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. 
			 Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte 
			„Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch 
			gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis 
			Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser 
			beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
  Sie können Ihren 
			Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies 
			informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die 
			Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen 
			sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des 
			Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die 
			Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. 
			
			Server-Log-Files 
			
			Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch 
			Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser 
			automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  
			
				- 
				
				Browsertyp und Browserversion 
				 
				- 
				
				verwendetes Betriebssystem 
				 
				- 
				
				Referrer URL 
				 
				- 
				
				Hostname des zugreifenden Rechners 
				 
				- 
				
				Uhrzeit der Serveranfrage 
				 
			 
			
			Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine 
			Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht 
			vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu 
			prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige 
			Nutzung bekannt werden. 
			
			Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung 
			
			Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre 
			gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger 
			und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf 
			Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu 
			weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich 
			jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. 
			
			Widerspruch Werbe-Mails 
			
			Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten 
			Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter 
			Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die 
			Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte 
			im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa 
			durch Spam-E-Mails, vor. 
			
			  
			
			Quelle: eRecht24 
			
			
			
			  
			
			  
			
			  
			
			Datenschutzerklärung für unsere Facebook-Seite (Stand: 
			23.05.2018) 
			Der Betreiber der Facebook-Seite “ 
			Baubiologische Umweltanalytik Dr. Rainer Bruns” (https://www.facebook.com/Baubiologie.Emsland) 
			greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die 
			technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 
			Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück. 
			Ich weise Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre 
			Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere 
			für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, 
			Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie die über diese Seite 
			angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter
			
			
			http://www.baubiologie-bruns.de abrufen. 
			
			
			
			Beim Besuch meiner Facebook-Seite erfasst Facebook u.a Ihre 
			IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf 
			Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um 
			uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen 
			über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu 
			stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem 
			Link zur Verfügung:
			
			http://de-de.facebook.com/help/pages/insights. 
			
			
			
			Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der 
			Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder 
			außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen 
			Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook 
			in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort 
			finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook 
			sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die 
			Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar:  
			
			
			http://de-de.facebook.com/about/privacy 
			
			
			Die 
			vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier:  
			
			https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy 
			
			In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von 
			Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang 
			Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet 
			werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus 
			einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird 
			von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht 
			bekannt. 
			 
			
			Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem Endgeräte 
			zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von 
			Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei "deutschen" 
			IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber 
			hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im 
			Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist 
			Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern 
			möglich. 
			 
			
			Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook 
			angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit 
			Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage 
			nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie 
			genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über 
			in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, 
			Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem 
			Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder 
			Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. 
			 
			
			Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook 
			abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die 
			auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser 
			beenden und neu starten. Auf diese Weise werden 
			Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert 
			werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite 
			nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf 
			interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, 
			Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine 
			Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für 
			Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar. 
			 
			
			Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen 
			verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook 
			Support-Seiten:
			
			
			https://de-de.facebook.com/about/privacy# 
			
			Wir als Anbieter des Informationsdienstes erheben und 
			verarbeiten darüber hinaus keine Daten aus Ihrer Nutzung unseres 
			Dienstes. Lediglich dann, wenn Sie uns kontaktieren, erheben und 
			verarbeiten wir Ihre dabei von Ihnen freiwillig übermittelten Daten 
			zum Zweck der Durchführung Ihrer Kontaktanfrage. Die 
			Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) der europäischen 
			Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser berechtigtes Interesse 
			ist, Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe der Daten an 
			Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für 
			den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben 
			das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme 
			jederzeit zu widersprechen. In welcher Weise Facebook die über den 
			eigenen Messenger (persönliche Nachrichten (PN)) von Ihnen an uns 
			übermittelten Daten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang 
			diese Ihnen zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten 
			speichert und ob Daten aus der Nachricht von Facebook an Dritte 
			weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar 
			benannt und ist uns nicht bekannt. Möglicherweise hat Facebook trotz 
			einer von mir vorgenommenen Löschung dennoch weiterhin Zugriff auf 
			die von Ihnen an mich übermittelten Daten. 
			 
			
			
			
			Unsere allgemeinen Datenschutzhinweise gemäß §13 der europäischen 
			Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können Sie
			
			hier herunterladen. Mit Ihrer Kontaktaufnahme erklären Sie sich 
			mit unseren allgemeinen Datenschutzhinweisen einverstanden. 
			
			
			Mit Ihrer Kontaktaufnahme erklären Sie sich mit unseren allgemeinen 
			Datenschutzhinweisen einverstanden. 
			
			Diese Datenschutzerklärung finden Sie in der jeweils geltenden 
			Fassung unter dem Reiter „Info“ unter dem Punkt „Datenrichtlinie“ 
			auf unserer Facebook-Seite (https://www.facebook.com/pg/Baubiologie.Emsland/about/?ref=page_internal). 
			 
			
			Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie mich per 
			E-Mail (baubiologie-bruns@ewetel.net 
			), telefonisch (04961-833331) oder auf dem Postweg (Dr. Rainer 
			Bruns, Kirchstraße 94, 26871 Papenburg) erreichen. Das dem Angebot 
			zugrunde liegende Konzept finden Sie unter folgender 
			Internet-Adresse:
			
			www.baubiologie-bruns.de. Weitere Informationen zu Facebook und 
			anderen Sozialen Netzen und wie Sie Ihre Daten schützen können, 
			finden Sie auch auf youngdata.de. Sozialen Netzen und wie Sie Ihre 
			Daten schützen können, finden Sie auch auf
			youngdata.de. 
			 
			
			Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt unter Zuhilfenahme 
			der Mustererklärung von
			
			
			https://www.datenschutz.rlp.de/fileadmin/lfdi/ 
			
			Dokumente/Muster_Datenschutzerklaerung_Facebook.pdf 
			
			  
         |